Feuerforscher:
Sa. 25.01.2025 10:00Uhr
Erste Hilfe
Jugendgruppe:
Fr. 24.01.2025 19:00Uhr
Gerätekunde
Einsatzgruppen:
Fr. 24.01.2025 19:00Uhr
Gerätekunde
First Respoder:
Atemschutz:
Feuerwehrverein:
Mi. 22.01.2025 19:00Uhr
Verwaltungsratsitzung
Arbeitskreis Fz:
Besuche seit dem 04.01.2012
Ab sofort unser erweitertes Angebot!
Fast 150 Jahre sind wir alt. Wir bieten ihnen Schutz und Sicherheit, vor allem produzieren wir kostenlose Hilfe bei Bränden, bei Unwettern, bei Umweltschäden und helfen ihnen auch bei Unfällen. Deshalb sind auch in unserem Signet die vier Bereiche benannt. Diese Leistungen sind kostenlos für sie als Bürger, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr!
Jetzt haben wir unser Leistungsangebot nochmals erweitert, wir, die Stammbacher Ersthelfer von der Feuerwehr Stammbach, bieten ihnen zusätzlich auch in medizinischen Notfällen unsere Hilfe an. Wenn zum Beispiel der Rettungswagen aus Münchberg nicht sofort verfügbar ist, Ersatz kommt dann meist aus Bad Berneck oder Stadtsteinach! Ist ihnen bewusst, dass diese Anfahrt bis zu einer halben Stunde dauern kann? Was passiert mit einem Patienten mit Herzstillstand in diesen 30 Minuten? Wir werden bereits in dieser Zeit lebenserhaltene Maßnahmen in der erweiterten ersten Hilfe treffen.
Ersthelfer sind Lebensretter
Dazu sagt Professor Böttiger von der Uniklinik Köln: „Wenn nach einem Herzstillstand nicht innerhalb von fünf Minuten einfache Maßnahmen durchgeführt werden, vor allem die Herzdruckmassage, sinkt die Überlebenschance rapide. Die Gehirnzellen fangen an abzusterben, wenn sie drei bis fünf Minuten nicht mit Sauerstoff versorgt werden. Jede Minute ohne Herzdruckmassage verschlechtert die Überlebenschance um etwa zehn Prozent. Diese Zeit muss der Ersthelfer überbrücken.“
Das wollen wir auch, denn die Rettungsleitstelle Hochfranken alarmiert uns in Zukunft auch zu diesen medizinischen Notfällen. Wir bieten ihnen erste Hilfsmaßnahmen für die ärztliche Versorgung und werden auch Maßnahmen ergreifen ihnen in dem Bereich Herz- und Kreislaufproblemen oder auch Verletzungen zur Seite zu stehen. Wieder werden wir diese Maßnahmen kostenlos für sie durchführen. Als Glied in der Rettungskette sind wir in der Sanitätsausbildung geschult und besitzen auch medizinische Geräte die uns helfen, ihnen zu helfen. Als Teil der Freiwilligen Feuerwehr des Marktes Stammbach werden wir First Responder genannt das kommt aus dem Amerikanischen und bedeutet so viel wie der „Ersthelfende“.
Zweiundzwanzig Stammbacher Bürger und Bürgerinnen stehen bereit, ab sofort diesen Dienst zu übernehmen und im gesamten Gemeindebereich präsent zu sein. Die Bürgerstiftung Stammbach, die Banken, die Gemeindeverwaltung, politische Parteien und die Notfallversorgung des Stadt- und Landkreises Hof haben uns bisher finanziell seit der Gründung mit Spenden unterstützt. Weitere finanzielle Unterstützung werden notwendig sein. Aber gemeinsam ist dies bestimmt zu schultern. Ihre Bedürfnisse und unsere Verantwortung ist der Auftrag, gerne nehmen wir diesen an. Die ständige Fortbildung und die abgeschlossene Ausbildung fordert von uns einen nicht unerheblichen Zeitaufwand, den wir aber gerne investieren. Dass wir uns in Stammbach diesen First Responder-Dienst leisten können, darum beneiden uns umliegende Gemeinden. Wollen wir doch gemeinsam versuchen diese Tätigkeit leben zu lassen und immer weiter zu optimieren. Natürlich sind weitere freiwillige Helfer erwünscht, gerne informieren wir sie über die erforderliche Ausbildung.